FORMS & REPORTS MANAGER
Oracle Forms und Reports warten, upgraden, optimieren und verwalten – zentralisiert, sicher und hochperformant
Oracle Forms und Reports per Knopfdruck managen
Der FORMS & REPORTS MANAGER ist das Werkzeug, um Ihrem Applikationsmanagement maximale Performance zu verleihen. Die Module des Forms & Reports Managers vereinfachen klassische Entwicklungsaufgaben wie Wartung, Design, Versionsverwaltung von Oracle Forms-Applikationen, Felderweiterung, Mehrsprachigkeit und Zooming derart, dass Sie Zeit- und Kosteneinsparungen von bis zu 90% erzielen können.
5 Module für Ihr effizientestes Oracle Forms-Management

Modul Maintenance & Development
Intelligentes, modellbasiertes Reengineering. Mit nur einem Klick löst dieses Modul einen automatisierten Vorgang aus, der gezielt Code, Komponenten oder Eigenschaften ändert, erweitert, löscht oder ersetzt. So lassen sich Entwicklungen, Wartungsarbeiten oder Upgrades in Oracle Forms enorm verkürzen und die Anwendungsqualität erheblich verbessern.
Vorzüge
- Beschleunigt die Entwicklung
- Reduziert die Wartungskosten durch Verbesserung der Code-Qualität
- Ermittelt alle Abweichungen zweier Versionen
- Verbessert und beschleunigt Tests
- Verbessert Konsistenz und Effizienz der Anwendung

Modul Upgrade
Mit dem Modul Upgrade kann jede Oracle Forms- und Reports-Applikation in Rekordzeit auf die aktuell supportete Version migriert und modernisiert werden. An über tausend Oracle Forms Applikationen angewandt und perfektioniert, geht das Modul Upgrade selbst mit den komplexesten Oracle Forms äußerst leicht um. Das Ergebnis: Eine voll funktionsfähige und moderne Anwendung.
Vorzüge
- Vollständige Automatisierung von Upgrade-Projekten
- Schnell und günstig mit vordefinierten Templates – bis zu 90% Ersparnis an Zeit und Kosten
- Sichert den Oracle-Support mit der neuesten Version
- Liefert stabile Anwendungen und die Basis für weitere Modernisierungsschritte


Modul Visual Design
Mit dem Modul Visual Design können sämtliche visuellen Änderungen von Forms-Applikationen automatisiert umgesetzt werden: von der Bildschirmauflösung über
Feldanpassungen bis zum modernen Look and Feel. Wartungsarbeiten am Layout sind damit blitzschnell erledigt.
Vorzüge
- Höhere Bildschirmauflösung
- Vollautomatisierte Anpassung des User Interface
- Optimierte Darstellung durch automatische oder geführte Anpassung visueller Elemente und Schriften
- Einfachere Wartung und Konfiguration der Benutzeroberflächen durch
Layout-Optimierung - Einfaches Hinzufügen von Java Komponenten für Forms-Applikationen mit unbegrenzten Einsatzmöglichkeiten

Modul Multi Language
Mit dem Modul Multi Language werden Oracle Forms- und Reports-Applikationen auf Knopfdruck für die mehrsprachige Verwendung ausgestattet. Dies erlaubt eine
signifikante Reduzierung von Wartungskosten und einen optimalen Zuschnitt auf die Anwender.
Vorzüge
- Ermöglicht die Übersetzung aller Texte aus Oracle-Applikationsdateien wie .fmb, .mmb, .olb, .pll und .rdf
- Ermöglicht die Übersetzung aller Textbausteine wie z.B. Windows-Titel, Alert-Message und Titel, Feldtexte (Labels, Prompts und Hints), Maskentexte, Frame-Labels, Bildbezeichnungen, Text-Strings im Code, Message-Texte
- Perfekter Nachfolger für den von Oracle nicht mehr angebotenen Translation Hub
- Neu implementierte Funktionen oder Module werden durch das Multi-
Language Modul unmittelbar synchronisiert


Modul Source Control
Mit dem Modul Source Control lassen sich Dateien aller Art und Größen optimal
verwalten, organisieren und schützen.
Vorzüge
- Zentrales Management aller Projektquellen
- Ideale Zusammenarbeit von Teams
- Einfach loslegen ohne umfassende Trainings
- Hoher Schutz durch Backups und Security
- Verbessertes Projekt Controlling durch umfassende, klare und
mehrstufige Berichte

Darum schätzen unsere Kunden den FORMS & REPORTS MANAGER





Fordern Sie eine Live-Produkt-Demo an
Oder kontaktieren Sie unser Vertriebsteam unter +49(0)711/914-012-27

Empfohlen von
Weitere ressourcen
Zeit und Kosten durch optimale Forms-Wartung sparen
Viele ERP-Anwendungen sind fast so alt wie Oracle Forms selbst. Erfahren Sie, wie Sie solche hochkomplexen IT-…
mehr lesen
Umfrage: APEX bevorzugte Technologie der Zukunft
Die Low-Code-Entwicklungsplattform gilt als Nachfolger veralteter Oracle Forms-Anwendungen….
mehr lesen
