Risikoloser Umstieg von Oracle Forms nach ADF
Sie wollen die Risiken und Kosten der Migration von Oracle Forms nach ADF minimieren?
Sicher
Fundierte Basis für eine seriöse und realistische Planung[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/4″][vc_column_text]
Nachvollziehbar
Überschaubare Kosten und Dauer für den Umstieg auf Oracle ADF[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/4″][vc_column_text]
Automatisiert
Identifikation aller automatisierbaren Schritte des Umstiegs[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/4″][vc_column_text]
Ökonomisch
Mit sehr geringem Aufwand hochwertige und aussagekräftige Analyseergebnisse
„Uns erschien die Migration der PPS-Lösung nach Oracle ADF als zu aufwendig. Die Tests mit PITSS.CON haben uns hier eines Besseren belehrt.“ Ronny Fries, sigmavista IT consulting gmbh
Ihre Ausgangslage
Sie wollen Ihre Oracle Forms Applikationen durch eine neue, moderne und zukunftssichere Architektur ablösen und haben Oracle ADF ins Auge gefasst. Basierend auf der offenen Java-Technologie können Sie das produktive Framework von Oracle nutzen, um ansprechende Web- oder Mobile-Applikationen zu erstellen, ohne dabei auf die Funktionalitäten in Ihrer Oracle Datenbank zu verzichten. Derzeit können Sie jedoch nicht genau einschätzen, welche Kosten mit diesem Projekt verbunden sind, und scheuen eine Migration mit unabsehbaren, aufwendigen manuellen Tätigkeiten.
Unser Angebot
Die ADF-Migrationsanalyse bietet Ihnen einen detaillierten Überblick über alle automatisierbaren, teilautomatisierbaren und manuellen Prozesse, die notwendig sind, um Ihre Oracle Forms Anwendung in eine ADF-Umgebung zu migrieren. Sie erhalten eine Aufwandsabschätzung für den kompletten Migrationsprozess von der Infrastruktur über die Projektplanung (Phasenmodell) und Entwicklung bis hin zum Rollout der neuen Anwendung auf Basis von Oracle ADF. Nach der Analyse liegen Ihnen alle Kenngrößen vor und Sie sind in der Lage, eine genaue Projektplanung und -kalkulation vorzunehmen.
Leistungsumfang & Kosten
1. Vorbereitung (Remote oder Onsite)
- Übergabe der abzulösenden Applikation und Aufnahme aller benötigten Informationen, die für die ganzheitliche Betrachtung einer Migration erforderlich sind
2. Analyse (Offsite)
- Laden und Parsen der Sourcen
- Aufarbeitung der Objekte im PITSS.CON Repository
- Ermitteln aller für die Migration relevanten Objekte und Bereitstellung der Kennzahlen
- Erstellen eines Projektplans unter Berücksichtigung der gewünschten Ausbildung und Beteiligung eigener Entwicklungsteams
- Empfehlung für eine Software-Architektur, passend für Ihre Applikation, Anforderungen und Entwicklungsteams
- Beratung bei der Infrastruktur (DB + Webserver)
- Erstellen der Auswertung für die Präsentation und Dokumentation
3. Präsentation (Onsite)
- Bewertung und Aufbereitung der Ergebnisse
- Zusammenfassung und Präsentation der möglichen Migration
- Vorstellung des Forms2ADF Assistent
Ergebnis:
- Aufwandsabschätzung
- Projektplanung
- Empfehlungen
Zielgruppe: IT-Leiter, IT-Manager, Projektleiter, Teamleiter
Dauer: Ergebnisse innerhalb einer Woche
Preis: 6.500 €
Voraussetzung: Status-quo-Analyse